Knapp vier Jahrzehnte Firmengeschichte
Apfelbäume, Weinreben und viel Sonne prägen das Fleckchen Erde inmitten der Alpen, das den Namen Südtirol trägt und eines der größten geschlossenen Obstanbaugebiete Europas ist. Genau dort, im Herzen dieser aufsehenerregenden und sagenumwobenen Landschaft, ist unser Familienunternehmen IPRONA seit 1981 beheimatet.
In knapp vier Jahrzehnten Firmengeschichte hat sich viel getan. Wir haben neue Technologien entwickelt, innovative Produkte hergestellt und den Firmensitz erweitert, um unseren Kunden stets höchste und sichere Qualität und ein breites Produktspektrum bieten zu können.
IPRONA zählt zu den wichtigsten internationalen Betrieben in der Fruchtverarbeitung.
Unser Produktsortiment umfasst Konzentrate aus Beeren, Zitrusfrüchten und tropischen Früchten, Infusionen und färbende Lebensmittel ebenso wie funktionelle Polyphenol-Extrakte, und maßgeschneiderte Getränkegrundstoffe.
Gegründet 1981
in Lana, Südtirol, Italien
In über 60
Ländern weltweit erfolgreich
Entwicklung
von kundenspezifischen Produkten
Richtungsweisende
Technologien zur schonenden Fruchtverarbeitung
Der Name IPRONA steht für höchste sowie standardisierte Qualität und Sicherheit der Produkte
Seit der Gründung arbeiten wir durch intensive Kontrollen und ständige Verbesserungen daran, diesen Standard zu halten bzw. weiter auszubauen. Hinzu kommt die Flexibilität unseres Unternehmens, die eine schnelle Reaktion auf sich ständig verändernde Bedürfnisse ermöglicht und durch welche wir auch für zukünftige Anforderungen gerüstet sind.
Die Bedürfnisse unserer Kunden stehen dabei im Fokus und werden durch Marktbeobachtung und den direkten Austausch gefördert.
Kurze Entscheidungswege, Lieferung von Tankzug bis hin zu Kleinstmengen und sehr gute Kontakte weltweit, um auch seltene Früchte liefern zu können, machen uns zu einem hervorragenden Partner.
Lana - Südtirol
Wir leben unsere Leidenschaft für die Frucht
Seit den Anfängen setzen wir auf Qualität, vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt, die durch Kontrollen, neueste Technologien und die große Erfahrung unserer Mitarbeiter gewährleistet wird.
Zwei unserer Produkte haben sich dabei besonders durch ihre ernährungsphysiologischen Eigenschaften hervorgetan: der Haschberg Holunder und die Nerina Erdbeeren.
Der Holunder wird speziell für uns von über 600 Landwirten auf einer Fläche von 1500 ha Land angebaut, um so stets ausreichende Quantität und vor allem eine stabile Qualität garantieren und liefern zu können.
Die Nerina Erdbeere hingegen wurde eigens für uns gezüchtet, um dem Wunsch der Verbraucher nach einem ausgeglichenen Lebensstil mit gesunden Lebensmitteln gerecht zu werden. Inspiriert von der früheren Variante der Walderdbeere wurde die neue dunkle Sorte Nerina entwickelt, mit besonderem Augenmerk auf einen höheren Vitamin-C-Gehalt und höhere Polyphenolwerte.